Whiskyblog

Wissenswertes rund um Whisky und Schottland

Seite 9 von 10

3. Whiskyvorstellung Glenmorangie (10 Jahre)

Der 10 jährige Gelnmorangie ist ein Single Malt aus der Region Highlands. Der 10 Jahre im Fass gereifte Glenmorangie ist in der “Single Malt Whisky Flavour Map” im rechten unteren Quadrat eingeordnet.

Weiterlesen

2. Whiskyvorstellung Auchentoshan (12 Jahre)

Der 12 jährige Auchentoshan ist ein Single Malt aus der Region Lowland. Generell gibt es in den Lowlands verhältnismäßig wenig Single Malt Destillerien. Sie ist sogar neben Glenkinchie die letzte noch produzierende Lowland-Destillerie. Das besondere am Auchentoshan ist, dass er dreifach destilliert wurde und in amerikanischen Bourbon- und spanischen Sherryfässern gereift ist. Die Reifung in Bourbon- und Sherryfässern verleiht dem Auchentoshan eine fruchtige Note. Zudem ist die dreifache Destillierung sehr besonders, da sie meisten Single Malt Whiskys zweimal destilliert werden und der Auchentoshan der letzte Whisky ist der noch dreimal distelliert wird. Diese Besonderheit verlieh ihm mehrere Auszeichnungen. Weiterlesen

Hanse Spirit – Spirituosen-Messe in Hamburg

Deutlich früher als letztes Jahr findet auch 2012 zur Freude aller Whiskyfans die Hanse Spirit Messe statt. Aber nicht nur für Whiskyfans ist die Messe eine wirklich empfehlenswerte Veranstaltung. Generell ist die Hanse Spirit eine Verbrauchermesse rund um Whisky und hochwertigen Spirituosen aus der ganzen Welt. Obwohl sich die Messe vor allem an Endverbraucher und Connaisseur richtet, trifft man auf der Hanse Spirit vor alle auch viel Fachpublikum und Genießer. Dadurch lassen sich zum Teil auch sogar einige interessante Kontakte schließen. Weiterlesen

1. Whiskyvorstellung Isle of Jura (10 Jahre)

Die Artikelserie der Whiskyvorstellung startet mit dem Jura. Der 10 Jahre im Fass gereifte Jura ist in der „Single Malt Whisky Flavour Map“ im linken unteren Quadrat eingeordnet.

Single Malt Whisky Flavour Map – Isle of Jura

Single Malt Whisky Flavour Map – Isle of Jura

Der Jura ist dementsprechend ein eher leichter und feiner Whisky. Die “Leicht-Voll“ Achse gibt den Whisky eine Note von sanften Früchten und Getreide. Für das Achsenende „Fein“ ist ein Hauptkriterium, dass beim Mälzen kein Torf eingesetzt wird, wodurch der Whisky keine so starke Rauchnote bekommt. Im ganz unteren Bereich „Fein“ ist der Whisky vor allem blumig. Weiterlesen

Whiskyvorstellung

In den nächsten Wochen werde ich euch 13 unterschiedliche Single Malt Whiskys vorstellen. Single Malt Whisky ist nämlich nicht gleich Whisky. Jeder Whisky hat seinen eigenen Geschmack und seine eigene Geschmacksvielfalt. Dabei unterscheidet man in leicht & blumig, fruchtig & würzig, reich & rund und in voll & rauchig. Anhand dieser Kriterien lässt sich ein Whisky bewerten und einordnen.

Die Whisky Experten Dave Broom und Jim Beveridge haben anhand dieser Kriterien die „Single Malt Whisky Flavour Map“ erschaffen.

Single Malt Whisky Flavour Map

Single Malt Whisky Flavour Map

Weiterlesen

Der Glenfiddich Pioneer Award

Schnell noch bis zum 15. Januar 2012 mitmachen und gewinnen.
Der Glenfiddich Pioneer Award ist ein Award für neue, verrückte, ausgefallene Business-Ideen. Wer Glenfiddich nicht kennt liest in unserer Glenfiddich Geschichte die Details zu einer der größten Destillerien Schottlands.

Teilnehmen kann jeder der das 18. Lebensjahr erreicht hat. Dabei kann jeder entweder alleine oder in einem Team von bis zu 4 Personen teilnehmen.
Unter Bewerbung kann sich jeder registrieren und mit seiner Idee bewerben. Bei der Bewerbung beschreibt man dann mit max. 1.800 Zeichen seine Idee und lädt ein Bild dazu hoch. Weiterlesen

Whisky und Golf

Was fällt euch alles zu Schottland ein? Mit Sicherheit steht Golf und Whisky ganz an vorderster Stelle. Das Golf in Schottland, um genau zu sein in St. Adrews, erfunden wurde, steht außer Frage. Ob der Whisky nun aus Schottland kommt ist allerdings nicht 100% belegt und darüber streiten sich die Schotten heute immer noch mit den Iren. Eines ist auf jeden Fall klar, Golf und Whisky gehören einfach zu Schottland dazu und sind eine tolle Kombination. Weiterlesen

Die Geschichte des Malt-Whiskys


Watch Die Geschichte Des Malt-Whisky in Bildung & Gewusst wie  |  View More Free Videos Online at Veoh.com

Eine weitere Kurzfassung der Geschichte des Single Malt Whiskys gibt es hier.

Die Kunst des Whiskytrinkens

Wie sagte schon W.C. Fields „Jemand, der Whisky liebt, kann kein schlechter Mensch sein.“

Aber die Kunst des Whiskytrinkens will gelernt sein, denn „nicht lang schnacken, Kopf in Nacken“ zählt hier nicht und sollte niemals gemacht werden!

Beim Whisky geht es um das Genießen. Hier werden mehrere Sinne in Anspruch genommen. Einen Whisky trinkt man mit dem Auge, der Nase, der Zunge und dem Herzen. Weiterlesen

Whiskymesse

„Whisky ist kein Getränk, Whisky ist eine Weltanschauung!“ – Truman Capote

Whiskyfans aufgepasst: vom 16.04. bis 17.04. findet in Hamburg die Hanse Spirit statt. Die Hanse Spirit steht ganz im Zeichen der Spirituosen. Hierbei liegt das Hauptaugenmerk auf Whisky, dem wohl sinnlichsten Getränk der Welt 🙂 Weiterlesen

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 Whiskyblog

Theme von Anders NorénHoch ↑