Glenmorangie Signet gewann 2016 die Auszeichnung zum besten Single Malt Whisky bei der International Wine & Spirit Competition in Chicago. Und gleichzeitig wurde Dr. Bill Lumsden, Leiter für Destillation & Whisky-Kreation bei Glenmorangie, zum „Master Destiller of the Year“ ernannt. Der Glenmorangie Signet bereitet seiner Brauerei ein erfolgreiches Jahr – und dabei ist es noch lange nicht vorbei. Erfahren auch Sie die Wirkung des Glenmorangie Signet – eines wirklich besonderen Single Malt Whiskys der Glenmorangie Brennerei.

Was dem Whisky-Kenner sofort bei der Verkostung auffällt: der Glenmorangie Signet schmeckt anders. Anders als der Whisky von Glenmorangie. Anders als irgendein Whisky der Highlands von Schottland. Eine angenehme Überraschung voller unerwarteter Aromen, die den Gaumen verführen und in eine neue Geschmackswelt einladen. Es ist kein Wunder, dass der Glenmorangie Signet immer wieder Whisky-Freunde überzeugt und bereits nach dem ersten Schluck zum Lieblingswhisky wird. Auch Horst Lüning von whisky.de war von dem Whisky angenehm überrascht. Er selber meint, bei einem Blind Tasting hätte er nie vermutet, dass der Glenmorangie Signet den Highlands entspringt.

Schon bei der Herstellung zeichnet sich der Glenmorangie Signet durch Innovation und Einzigartigkeit aus. Eine Neuheit ist die Verwendung von sogenanntem „high roasted chocolate malt“. Das ist Getreide, das in einem Trommelröster verarbeitet wurde – ähnlich wie Kaffee. Dr. Bill Lumsden war nämlich schon seit jeher ein Kaffee-Connoisseur und dies war sein Versuch, seine Vorlieben und Kenntnisse der Kaffee-Welt mit der Welt des Whisky zu vereinigen. Er hätte sich wohl kaum einen erfolgreicheren Versuch ausmalen können.

Dadurch erklärt sich der warme, innige Charakter des Glenmorangie Signet, der an Schokolade, Mokka und Kaffee erinnert. Manche nennen ihn auch einen Kaffee-Malt. Doch das ist nur ein Bruchteil der Aromen, die sich da bieten – mancherlei Whisky-Freund stellt auch noch Minuten nach dem Abgang neue Aromen fest. Einerseits ist der Whisky ungewöhnlich süß und bringt Erinnerungen hoch an getrocknete Früchte und Orangen. Diese Süße verdankt der Glenmorangie Signet spanischen Oloroso-Sherry-Eichenfässern. Andererseits ist der Whisky feurig scharf und voller Gewürze, die sich deutlich auf der Zunge einprägen. Auch schmeckt man das markante Aroma der Eiche heraus, das der Whisky durch die Designer-Fässer erhält, die einzigartig für Glenmorangie sind. Diese Fässer wurden aus Eiche der Ozark Mountains in den USA hergestellt. Und im Abgang zeigen sich Noten von Zitrone und Minze. All diese unterschiedlichen Geschmacksnoten bringt der Glenmorangie in Balance und Harmonie miteinander.

Glenmorangie Signet in Geschenkverpackung (1 x 0.7 l)
  • Schottlands beliebtester Single Malt Whisky!
  • Der Meilenstein in der Kunst der Whisky Kreation
  • Die Fusion der seltensten und ältesten Whiskys von Glenmorangie und die Verwendung von 'High Rosted Chocolate Malt' macht Signet zu einem Whisky unglaublicher Aromen und Intensität.

Der Glenmorangie Signet in Geschenkverpackung eignet sich perfekt als Geschenkidee für einen Whisky-Kenner. Nicht nur hat er einen einzigartigen Geschmack voller unterschiedlicher Geschmacksnoten, auch überzeugt er durch seine hochwertige Verpackung. Die Flasche zeigt das Emblem von Glenmorangie, das von antiken gälischen Bildern inspiriert ist, und das Glas der Flasche ist getönt: oben dunkel und nach unten immer klarer und durchsichtiger. Man hat sich hier auch beim Design keine Kosten gemüht und neue Ideen an den Tag gebracht.

Hatten Sie auch schon Gelegenheit, den Whisky des Jahres zu verkosten? Teilen Sie uns Ihre Erfahrungen gerne in den Kommentaren mit.

Titelbild Urheber:

Dominic Lockyer [CC BY 2.0 (https://creativecommons.org/licenses/by/2.0/)], via Flickr